Das Morden wird fortgesetzt – Die Battleaxe

Das Morden wird fortgesetzt – Die Battleaxe

Aus der Reihe Englisch nach Maß: Hüte dich vor Falschen Freunden

Anfänglich war eine „battleax“* eine in der Schlacht eingesetzte Kampfwaffe. Diese „Streitaxt“ unterschied sich von herkömmlichen Äxten durch eine andere Klingenform und einen längeren Griff. Die Streitaxt war eine beliebte Waffe. Sehr gefährlich und äußerst effektiv.Englisch_nach_Mass_Battleaxe

Mit der Zeit wandelte sich der Begriff, möglicherweise auch, weil die „battleax“ durch andere, modernere Waffen ersetzt wurde. So kommt es, dass bei dem Wort „battleaxe“ schon lange nicht mehr an eine Kampfwaffe, sondern an eine herrische, arrogante, streitsüchtige, Frau gedacht wird.  Die „Schreckschraube“ wäre ein vergleichbarer, deutscher Ausdruck.

„Mike’s wife is an absolute battleax“ bedeutet daher, dass der unglückliche Mike mit einem wahrhaftigen Hausdrachen verheiratet ist.

Da seine Gemahlin eine „battleax“ ist, hat Mike eventuell mit ihr mehr als lediglich eine „axe to grind“. Die eigentliche Bedeutung von „to grind an ax“ bezieht sich auf das Schleifen einer Axt um diese zu schärfen. Im Englischen hat dieser Ausdruck jedoch eine zusätzliche Bedeutung, nämlich mit jemand Streit zu haben, daher ein „Hühnchen zu rupfen“.

Die beste Vorgehensweise ist natürlich, Probleme im Gespräch zu klären und auf Gewalt zu verzichten.  Eine zu empfehlende Vorgehensweise ist daher „to bury the hatchet. „Hatchet“ ist übrigens die kleine Schwester der Axt, nämlich das Beil – und dieses zu begraben ist meistens sinnvoll.  Auch die deutsche Sprache sieht ja ein Begräbnis des Kriegsbeils vor.

*Für den Ausdruck „battleax“ existieren mehrere unterschiedliche Schreibweisen (battle-ax, battleaxe, battle-axe, battle axe, battle ax usw.) die alle eine gleichartige Bedeutung haben. Dies trifft ebenfalls auf axe (BE) und ax (AE) zu.

BE = British English, AE = American English

Mehr Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über Sprache und Interkulturelles finden Sie in meinem Blog – Jetzt auch als RSS Feed: https://www.englisch-nach-mass.com/blog/feed

Der YouTube Englisch nach Maß® Info Channel: „Falsche Freunde“ und sprachliche Stolperfallen kurz und prägnant erklärt: https://www.youtube.com/c/Englisch-nach-massDe

Über den Autor:

Patricia Hinsen-Rind

Englisch nach Maß® GmbH

Patricia Hinsen-Rind
Mottmannstraße 6a
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 255612-0
Fax 02241 / 255612-20
info@englisch-nach-mass.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.