Krampus, KFC und mögliche Hochzeitsglocken

Krampus, KFC und mögliche Hochzeitsglocken

Österreich: Eine Tracht Prügel

In Deutschland wird der Nikolaus vom Knecht Ruprecht begleitet, in Österreich treibt „Krampus“ sein Unwesen. Die Krampus Nacht ist Anlass für viele Österreicher, sich zu verkleiden, mit Stöcken bewaffnet durch die Straßen zu laufen – und nach mehr oder weniger Alkoholgenuss – die Stöcke an ihren Mitmenschen zu gebrauchen.Englisch_nach_Mass_Krampus

Japan: Tischreservierung im Fast Food Restaurant

Was hat KFC (Kentucky Fried Chicken), als alteingesessenes amerikanisches Fast Food mit Weihnachten zu tun? Ausgerechnet in Japan ist KFC zum traditionellen Weihnachtsessen avanciert. Unglaublich wie es klingt (besonders für Amerikaner) ist KFC zu Weihnachten in Japan so beliebt, dass man einen Tisch im Fast-Food Restaurant reservieren muss – sonst gibt’s kein Weihnachtsessen.

Tschechien: Fliegende Schuhe

In der Tschechischen Republik werden am Heiligen Abend Schuhe geworfen! Warum? Ein alter Brauch besagt, dass unverheiratete Frauen dadurch ihren Beziehungsstatus für das kommende Jahr vorhersagen können. So geht’s: Frau steht mit dem Rücken zur Tür und wirft einen ihrer Schuhe über ihre Schulter. Wenn der Schuh mit der Spitze in Richtung Tür landet, sind Hochzeitsglocken im kommenden Jahr angesagt.

Im nächsten Blog: Besenkammern, Spinnen und magischer Pudding

Mehr Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über Sprache und Interkulturelles finden Sie in meinem Blog – Jetzt auch als RSS Feed: https://www.englisch-nach-mass.com/blog/feed

Der YouTube Englisch nach Maß® Info Channel: „Falsche Freunde“ und sprachliche Stolperfallen kurz und prägnant erklärt: https://www.youtube.com/c/Englisch-nach-massDe

Über den Autor:

Patricia Hinsen-Rind

Englisch nach Maß® GmbH

Patricia Hinsen-Rind
Mottmannstraße 6a
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 255612-0
Fax 02241 / 255612-20
info@englisch-nach-mass.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.