Monat: Oktober 2018

Ausbildungsmarktbilanz 2017/2018

Ausbildungsmarktbilanz 2017/2018: Bessere Chancen für Ausbildungssuchende als im Vorjahr „Erstmals nach 1994 war die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen höher als die Zahl der gemeldeten Bewerber. Allerdings haben regionale, berufliche und qualifikatorische Ungleichgewichte weiter zugenommen. In der Folge blieben erneut deutlich mehr Ausbildungsstellen unbesetzt als im letzten Jahr. Gleichzeitig hat sich auch die Zahl der unversorgten …

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2018

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2018 – Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen weiter ab „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Oktober weiter ab. Das Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung setzt sich fort und die Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen pendelt sich auf einem sehr hohen Niveau ein.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen …

Diskriminierung und gesellschaftliche Normen

Diskriminierung und gesellschaftliche Normen Als Arbeitsrechtlerin, als Coach, als auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung befindliche Privatperson beschäftigt mich seit Langem die Frage: Wie entsteht Diskriminierung? Was ist normal? Wer bestimmt, was normal ist? Wie rassistisch bin ich selbst? Huch! Bin ich etwa auch ….ein bisschen … rassistisch, fremdenfeindlich, diskriminierend? Wie hängen Diskriminierung und gesellschaftliche Normen …

„Trick or Treat“ …

„Trick or Treat“ … ist der Spruch den Kinder rufen wenn sie an Halloween auf süße Beute hoffen. Er bedeutet, dass die Kinder gerne eine Leckerei (Treat) hätten und impliziert die Drohung auf einen Streich (Trick) falls der „Treat“ nicht geliefert wird. Das „von-Tür-zu-Tür-gehen“ ist ein uralter Brauch im UK, ebenso das Verkleiden als etwas …

Warum scheitern Persönlichkeitstests bei der Auswahl?

Warum scheitern Persönlichkeitstests bei der Auswahl? (Und wie man einen findet, der es nicht tut)   Ein neu erschienenes Buch über die Geschichte des Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) hat eine Runde von Pressegesprächen über den Einsatz von Persönlichkeitsanalysen für HR-Zwecke ausgelöst. Immer wieder fallen diese Kritiken in eines von drei großen Themenbereichen: Die Tests sind voreingenommen und …

Lustige Übelsetzungen: „Don’t spring from the margin“

Lustige Übelsetzungen: „Don’t spring from the margin“ Vorwort: Herzlichen Dank an die Berliner Bäder und die Google+ Community „Verbal Sadism“ für diese erheiternde „Übelsetzung“. Man darf in den Berliner Bädern anscheinend keine Quellen* vom Seitenrand* entspringen lassen. Alternativ darf man ebenfalls keine Federn* aus der Spanne* oder Frühling* aus dem Spielraum* kommen lassen. Was man …

Crosswater Newsletter 23.10.2018: Wie Zufrieden sind Bewerber mit Social Media Recruiting?

Crosswater Newsletter 23.10.2018: Wie Zufrieden sind Bewerber mit Social Media Recruiting? Der aktuelle Crosswater Newsletter setzt sich mit Social Media Recruiting auseinander und präsentiert eine Analyse der Zahlen aus der aktuellen Umfrage des Jobbörsen-Kompass. „Wie zufrieden sind Bewerber mit Social Media Recruiting?“ Die Umfrage-Teilnehmer gaben eine klare, vielleicht eine unerwartete Antwort. Nachrichten aus der digitalen …

Social Media Recruiting: Das Ende der Illusionen?

Social Media Recruiting: Das Ende der Illusionen? Gerhard Kenk Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide Kaum ein anderer Recruiting-Kanal hat ein solch großes mediales Echo erzeugt wie Social Media Recruiting, die Kandidaten-Ansprache und Bewerbungen in Facebook & Co. Und bei kaum einem anderen Recruiting-Kanal klaffen Meinungen von der empirischen Faktenlage so weit auseinander wie bei …