Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen als Dateianhang den aktuellen Newsletter der von mir moderierten XING Gruppe Arbeitsrecht mit dem Thema „Vorsicht! – Arbeitsstrafrecht“.
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Themen rund um das Arbeitsrecht. Ich wünsche eine ebenso unterhaltsame wie informative Lektüre. Alle bisherigen Newsletter finden Sie unter folgendem Link:
http://www.kanzleijuenger.de/medien/newsletter/
Noch ein Hinweis aufgrund der aktuellen Änderungen im Mai 2018:
Mit dem ab dem 25.05.2018 geltenden neuen Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung gehen zahlreiche Änderungen und Neuerungen einher, die erhebliche Auswirkungen auf den Beschäftigtendatenschutz haben. Es entstehen für den Arbeitgeber neue Herausforderungen den Datenschutz rechtssicher umzusetzen. Zu beachten sind neue Fragestellungen, die u.a. wegen hohen Bußgeldern von bis zu 20 Mio. Euro ernstgenommen werden müssen.
Wir bieten für Sie das Inhouse-Seminar „Beschäftigtendatenschutz 2018 – Fallstricke vermeiden“ an. Das aktuelle Praxisseminar zeigt Ihnen die arbeits- und datenschutzrechtlichen Grenzen auf und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des neuen Beschäftigtendatenschutzes um rechtssicher und rechtzeitig auf die neuen Anforderungen der EU-DSGVO und des neuen BDSG vorbereitet zu sein.
1 Newsletter Arbeitsstrafrecht 2018 2 Seminar Beschäftigtendatenschutz – Fallstricke vermeiden
2 Seminar Beschäftigtendatenschutz – Fallstricke vermeiden
Beste Grüße
Jean-Martin Jünger
Rechtsanwalt
LB Wirtschafts- und Arbeitsrecht Hochschule Heidelberg und DHBW Mannheim
Kanzlei für Arbeitsrecht
Friedrich-König-Str. 3-5
68167 Mannheim
Telefon (0621) 49076513
Telefax (0621) 49076514
Mobil: +49 (0)178-8535717
E-Mail: ra.juenger@kanzlei-juenger.de
Online: http://www.KanzleiJuenger.de
XING: https://www.xing.com/profile/JeanMartin_Juenger
Twitter: RA_Juenger