Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart.
Eine Fehlerkultur im Arbeitsrecht bzw. im Arbeitsleben, bei der Fehler als wertvolles Feedback gesehen werden, ist immer noch Mangelware. Viel zu oft neigen gerade Führungskräfte dazu, sich Fehler nicht zu verzeihen und den Scheinwerfer auf ihre Fehler zu lenken. Dabei vergessen sie, dass sie bisher doch ganz erfolgreich waren. Die Erfolge hingegen werden nicht gefeiert. Über Menschen, die sich selbst loben und darüber freuen, dass sie etwas geschafft haben, wird eher die Nase gerümpft. Wir glauben lieber, dass wir durch Kritik besser werden und tun das auch oft und gern bei uns selbst und bei anderen.
Meine Erfahrung als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Busisnesscoach ist jedoch eine andere:
- sich selbst Fehler verzeihen,
- Fehlern die Bedeutung geben, die ihnen gebührt. Das ist meist ein paar Nummern kleiner, als Sie das bisher getan haben,
- Fehler als wertvolles Feedback betrachten,
- aus dem Feedback lernen
Das tut uns gut, gibt uns die Kraft, wieder aufzustehen und es tatsächlich besser zu machen.
Wenn etwas schief gegangen ist, wir übermäßig Kritik äußern und den FEHLER aufbauschen, steht die „Schuldfrage“ wie ein großer rosa Elefant im Raum. Wir kommen scheinbar nicht drumrum. An der Schuld kleben aber auch Rechtfertigung und Opferhaltung. Das Bild, was sich dann zeigt, ist ein Bad im Selbstmitleid. Es dient, dazu, den Fehler nicht wirklich anzuschauen, sich nicht ehrlich damit auseinander zu setzen, wie es dazu kam und wie man die Karre wieder aus dem Dreck ziehen kann. Selbstmitleid ist nicht nur kontraproduktiv. Von außen betrachtet ist es zudem furchtbar nervig.
In meinem Video zeige ich Ihnen, wie Sie sich selbst aus der emotionalen Schlammpfütze, dem Selbstmitleid, befreien und wieder voran schreiten können.
Über die Autorin:
Mehr Informationen vom Rechtsanwalt bekommen Sie hier:
Anwaltskanzlei Dr. Sandra Flämig – Rechtsanwältin – Fachanwältin für Arbeitsrecht
Stockholmer Platz 1, 70173 Stuttgart
Tel.: + 49 711 35 108 34 – Fax: + 49 711 350 95 60
Email: flaemig@kanzlei-flaemig.deURL.: www.kanzlei-flaemig.de