Erfolgreich sein Netzwerk online ausbauen
Das Thema Netzwerken war bei uns bereits im Mai und Juni diesen Jahres aktuell. Doch Hand auf´s Herz: Wieviel davon haben Sie wirklich umgesetzt? Was hat sich vielleicht bereits schon ausgezahlt? Nehmen Sie sich Zeit, Bilanz zu ziehen und Ihrem Netzwerken den letzten Feinschliff zu geben! Wir möchten Ihnen dabei helfen und noch einige weitere Aspekte hinzufügen. Unsere Referentin Frau Dr. Schäfer wird dazu außerdem ein (kostenfreies) Webinar geben. Also gleich nach dem Lesen anmelden!
„Viele von Ihnen kennen Situationen, bei denen Sie durchs Netzwerken Ihre Kontakte genutzt und auf diese Weise Ihr Business und/oder Ihre Karriere vorangebracht haben. Der Aufbau eines erfolgreichen Netzwerks erfolgt heutzutage nicht nur „offline“ vor Ort im Rahmen von Gesprächen oder mitunter speziellen Veranstaltungen, sondern vielfach – zumindest in einem zweiten Schritt – online in sozialen Netzwerken wie bspw. XING, Linkedin oder Facebook.
Wie genau greifen online- und offline-Netzwerk ineinander?
Als Anwältin tausche in meinem Alltag häufig noch Visitenkarten aus. Zurück im Büro schaue ich immer, ob mein Gesprächspartner auch in XING unterwegs ist. Möglicherweise geht es Ihnen ähnlich. In sozialen Netzwerken lässt es sich häufig leichter und einfacher in Kontakt bleiben, die eigenen Kompetenzen darstellen und die weitere Entwicklung des Gesprächspartners mitverfolgen. Es kommt zudem immer öfter vor, dass ich darüber Vortrags- oder Mandatsanfragen erhalte.
Obwohl online gefühlt vieles lockerer gehandhabt wird, gilt es auch beim Netzwerken im Internet bestimmte Regeln zu beachten, damit der Erfolg bei Kontaktanfragen nicht ausbleibt. Auch hier kommt es darauf an, ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt einer Anfrage zu entwickeln und gewisse Vorgaben zu kennen.
Der passende Zeitpunkt für eine Online-Kontaktanfrage
Für eine Kontaktanfrage in den sozialen Netzwerken bei einem neuen Mandanten oder Kooperationspartner gibt es drei passende Zeitpunkte, die im Folgenden beispielhaft an einer Mandatsbeziehung erläutert werden. Eine Kontaktanfrage kann sich ganz am Anfang des Mandats lohnen, um ein umfassenderes Bild über den Mandanten erhalten, oder nach dessen erfolgreichem Abschluss, um den Mandanten bestenfalls eine Empfehlung aussprechen zu lassen. Der dritte Zeitpunkt lässt sich schwer planen. Er ist dann gegeben, wenn der Mandant während und zugleich mit der Bearbeitung des Mandats so richtig zufrieden ist, und Sie daher aktiv weiterempfehlen würde.
Fünf Erfolgstipps für Netzwerken im Internet
Wie bereits in meinem Beitrag „Diese 7 Netzwerkregeln sind Ihr Karriereturbo“ erläutert, ist Netzwerken die richtige Mischung aus „Geben“ und „Nehmen“. Dies gilt auch für Online-Networking, so dass es sich auch hier lohnt, nicht mit blindem Aktionismus sondern strategisch vorzugehen.
Damit es Ihnen leichter von der Hand geht, verrate ich Ihnen meine fünf Erfolgstipps für Online-Networking:
Sprechen Sie Online-Erstkontakte persönlich an und bauen Sie das Vertrauen langsam auf.
Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch in Gruppen und beteiligen Sie sich aktiv daran. Auf diese Weise lassen sich schnell neue Kontakte knüpfen.
Verknüpfen Sie sich nach einem von Ihnen gegebenen Offline- oder Online-Event wie bspw. einem Webinar zeitnah mit Ihren neuen Kontakten in den Sozialen Medien.
Nach Events Dritter sprechen Sie Einzelne zeitnah gezielt auf eine gemeinsame Vernetzung an und liefern Sie Gründe, sich mit Ihnen zu verbinden. Vermeiden Sie Datenklau durch die Ansprache einzelner Personen
Schmieden Sie Kontakte, solange sie heiß sind, und vernetzen Sie sich bestenfalls innerhalb von 72 Stunden.
Darüber hinaus lohnt es sich, das Netzwerk regelmäßig und aktiv durch Weiterempfehlungen oder wertvolle Tipps zu unterstützen. Auf diese Art und Weise können Sie offline und online, geschäftlich und häufig auch privat gewinnen. Es heißt nicht umsonst: „Gute Kontakte sind ihr Geld wert.“
Wie erfolgreiches Netzwerken offline und online funktioniert, zeige ich Ihnen in meinem nächsten kostenlosen Online-Training am Dienstag, 25. Oktober 2016, um 19.30 Uhr.
Hier können Sie sich für das Webinar „Erfolgsturbo Netzwerken“ am Dienstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr mit mir anmelden:
https://app.webinarjam.net/register/29861/d43f820ba8
Lassen Sie sich von mir im Webinar inspirieren, finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und probieren Sie es dann einfach praktisch aus. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.
Herzliche Grüße
Dr. Anja Schäfer
Rechtsanwältin & Business Coach
PS: Sie wollen zu den Besten gehören? Dann sind unser Top Lawyer Program (CLP-JurBiz.de) und unsere CLP-JurCoach-Ausbildung (www.CLP-JurCoach.de) genau das Richtige für Sie!