In diesem Artikel stellt unsere CLP-Referentin Rechtsanwältin Dr. Anja Schäfer Ihr Kompetenzthema „Networking“ unter einem weiteren Aspekt – nämlich dem der Anerkennung – vor:
Werden Sie zum Kommunikationsprofi!
Werden Sie mit Wertschätzung durch Anerkennung zum Kommunikationsprofi. Anerkennung wird nicht umsonst als das Königstool der Kommunikation bezeichnet, denn, dass werden Sie mir bestätigen, wir Menschen brauchen Anerkennung wie die Luft zum Atmen. Niemand kann echter Anerkennung widerstehen. Deshalb erlaube ich mir zu Beginn die Frage: „Wann haben Sie das letzte Mal eine andere Person oder sich selbst anerkannt oder gar eine Anerkennung von jemanden erhalten?“
Anerkennung ist Feedback mit Herz
Anerkennung ist „Feedback mit Herz“. Beim Feedback (vgl. dazu meinen letzten Blogbeitrag) sage ich, was ich sehe, nämlich, was mein Gegenüber tut, sagt oder bewirkt. Dies kann bspw. so aussehen: „Ich finde, diese Aufgabe haben Sie sehr gut gelöst, der Mandant war sehr zufrieden.“ oder „Wie du mit der stressigen Situation umgegangen bist und alles termingerecht fertigbekommen hast, war großartig. Ich bin sehr stolz auf dich.“.
Will ich meinem Gesprächspartner eine Anerkennung geben, gebe ich ihm Feedback mit offenem Herzen, d. h. ich bin dem anderen bedingungslos zugetan und wertschätze ihn. Wichtig ist dabei, dass ich immer jemanden anerkenne – für etwas, was diese Person gesagt oder getan hat – und nicht „etwas“. Zudem lasse ich mich in dem, was ich sage, außen vor. Anerkennung spreche ich meinem Gegenüber bspw. so aus: „Diese Aufgabe haben Sie sehr gut gelöst. Der Mandant war sehr zufrieden, weiter so!“ oder „Wie du mit der stressigen Situation umgegangen bist und alles termingerecht hinbekommen hast, war großartig. Du kannst sehr stolz auf dich sein.“
Durch Anerkennung können Sie Ihr Leben leichter machen und für gute Laune sorgen. Meine Erfahrung ist, je mehr ich andere anerkenne, umso mehr habe ich deren Aufmerksamkeit und umso weniger gibt es einen Grund für Beschwerden, Kritik oder Ablehnung. Sie werden feststellen, je mehr Sie sich selbst anerkennen, umso mehr verschiebt sich der Fokus auf das, was im beruflichen oder privaten Umfeld funktioniert.
Meine vier Schritte zum Erfolg
Damit es auch Ihnen ein ankennender Umgang mit Ihren Gesprächspartner gelingt, verrate ich Ihnen an dieser Stelle meine vier Schritte zum Erfolg:
Schritt 1:
Ich öffne mein Herz, bin wach und nehme alles wahr, was der andere tut oder sagt.
Schritt 2:
Ich habe keine Meinung über den anderen, trete dem anderen wohlwollend gegenüber, will ihn „groß“ machen.
Schritt 3:
Ich erkenne immer eine Person für etwas an und nicht nur etwas. Ich „komme“ in den anerkennenden Worten nicht vor. Ich spreche mit Wärme in der Stimme klar und knapp und formuliere positiv.
Schritt 4:
Ich kann es sehen, ob oder wenn meine Anerkennung angekommen ist. Mein Gegenüber strahlt oder entspannt.
Mein Gegenüber ist somit mein Spiegel, an dem ich sehen kann, ob mein anerkennender Umgang mit ihm funktioniert hat oder nicht. Und dafür gibt es bei jeder neuen Begegnung wieder eine Chance. J
Noch mehr Informationen und praktische Tipps zur Wertschätzung durch Anerkennung oder auch dazu, was funktioniert und was nicht funktioniert, gibt es in meinem nächsten
Webinar am Donnerstag, den 15. September um 19.30 Uhr.
Hier können Sie sich für das Webinar „Werde zum Kommunikationsprofi – Teil 2: Wertschätzung durch Anerkennung“ am Donnerstag, 15. Sept., um 19.30 Uhr, anmelden:
https://app.webinarjam.net/register/29861/12a5d46e6e
Lassen Sie sich von mir im Webinar inspirieren, finden Sie Antworten bzw. neue Ideen und probieren Sie es danach praktisch aus. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und stehe für Fragen gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße, ich freue mich auf Sie.
Dr. Anja Schäfer
Rechtsanwältin & Business Coach
PS: Sie wollen mehr zu unserem Webinar-Programm und unseren Leistungen erfahren? Dann lassen Sie sich im Webinar „CLP 2017“ in der kommenden Woche informieren! Jetzt kostenfrei anmelden unter https://attendee.gotowebinar.com/register/7326049650362551044