In diesem Artikel stellt unsere CLP-Referentin Rechtsanwältin Dr. Anja Schäfer Ihr Kompetenzthema vor:
Karriereturbo Netzwerken
Das passiert sicher nicht nur mir: Neulich erhielt ich eine Anfrage von einer namhaften Universität, im Rahmen einer Karriereveranstaltung einen Workshop zum Thema „Netzwerken“ zu halten. Auf meine Nachfrage erfuhr ich zunächst, dass mich eine Kollegin weiterempfohlen hatte, die mein Spezialgebiet kannte. Jene Kollegin kenne ich aus dem Netzwerk Deutscher Juristinnenbund (djb), für den ich mich seit mehreren Jahren engagiere.
In meinem Telefonat mit dem Veranstalter berichtete man mir, dass man noch auf der Suche nach weiteren interessanten Referenten sei. Ich habe mir diese Gelegenheit für erfolgreiches Netzwerken nicht entgehen lassen und eine andere Kollegin als Referentin empfohlen. So einfach ist Netzwerken: tue erst etwas für andere, dann tun diese (später) auch etwas für dich.
Alles beginnt mit einem Kontakt.
Viele von Ihnen kennen solche Situationen, bei denen Sie Ihre Kontakte genutzt und (nicht nur) Ihre Karriere durchs Netzwerken vorangebracht haben. Denn wer sich im Networking auskennt, kennt Menschen, die einen fördern, ermutigen und unterstützen, und kann auf diese Weise zielorientierter und leichter den beruflichen und persönlichen Erfolg gestalten. Die Netzwerke anderer bieten darüber hinaus auch den Kontakt zu Menschen, die man sonst nicht erreichen würde. Wenn Sie im Nachgang überlegen, durch welche Menschen sie andere Menschen – die mittlerweile ein wichtiger Teil Ihres Lebens sind – kennengelernt haben, dann hat es häufig mit dem Kontakt zu einer Person angefangen.
Die sieben goldenen Regeln fürs Netzwerken:
Netzwerken ist – kurz zusammengefasst – die richtige Mischung aus „Geben“ und „Nehmen“. Und das Schöne daran ist, dass es jeder lernen kann, wenn er/sie die nachfolgenden „sieben goldenen Netzwerkregeln“ beachtet.
Die wichtigste Spielregel dabei ist: zuerst „Geben“. Bieten Sie einen Nutzen, wo und wann immer es möglich ist, denn Netzwerken ist kein Selbstbedienungsladen.
Fordern Sie aktiv ein Feedback bzw. eine Gegenleistung – zumindest in Gestalt eines „Dankeschöns“ – ein, mit anderen Worten „nehmen Sie“, was der andere Ihnen zu bieten hat.
Haben Sie dabei stets „die Win-Win-Situation“ im Blick: Nehmen Sie an, was Ihnen der andere anbietet. Auf diese Weise hat jeder gewonnen und nicht das Gefühl, da „sei noch etwas offen“.
Nutzen Sie Ihr „Vitamin B“, d. h. Ihre Beziehungen, für sich und andere, denn Ihre Beziehungen machen sprichwörtlich „das Salz in der Suppe“ aus.
Nutzen Sie jede Gelegenheit für sich und ihre Karriere, um „sehen und gesehen“ zu werden.
Investieren Sie Zeit, Energie und sofern notwendig auch Geld, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Bleiben Sie am Ball, pflegen Sie Ihre Kontakte und empfehlen Sie andere Menschen weiter.
Sie werden feststellen, je mehr Sie andere unterstützen, desto mehr kommt bei Ihnen wieder an. Denn jeder, der netzwerkt, kann nur gewinnen. Und nun: Treten Sie in Aktion und knüpfen Sie Ihre Kontakte!
Das Angebot für Sie: Webinar zum Thema „Netzwerken für Juristen/Juristinnen“.
Wollen Sie bequem von zuhause und kostenfrei mehr zum Thema „Netzwerken“ erfahren? Dann nutzen Sie unser Webinar am Dienstag, 14. Juni um 19.30 Uhr!
In diesem Webinar erfahren Sie von mir neben weiteren Infos zu den oben stehenden goldenen Netzwerkregeln auch die wichtigsten No-Go´s beim Netzwerken, welche Netzwerke es für Jurist/Innen gibt, wie man Netzwerkmitglied werden kann, und was es bei der Kommunikation zu beachten gilt.
Hier können Sie sich für das Webinar „Netzwerken“ am Dienstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr mit mir anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4370037926615363843
Lassen Sie sich von mir im Webinar inspirieren, finden Sie Antworten bzw. neue Ideen und probieren Sie es danach praktisch aus.
Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und stehe für Fragen gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Dr. Anja Schäfer
Rechtsanwältin & Business Coach
PS: Im nächsten Artikel erfahren Sie wie Sie online mit den Möglichkeiten der Social Media Plattformen gewinnbringend netzwerken: Anmeldung für den Blog JurCoach
Sie wollen zu den Besten gehören? Dann ist das Top Lawyer Program genau das Richtige für Sie! Alle Infos dazu unter www.CLP-JurCoach.de oder in unserem Info-Webinar!