Gehaltsvergleich in der Welt der Steuerberatung

Die Gehälter für Steuerfachangestellte(m/w), Steuerfachwirte(m/w), Bilanzbuchhalter(m/w), Assistenten Steuerberatung(m/w) und Steuerberater(m/w) unterscheiden sich enorm.

 

Wichtige Faktoren:

Die Qualifikation ist ein extrem starker Faktor der das Gehalt beeinflusst.

Das Alter & die Berufserfahrung; je mehr Erfahrung, desto wervoller wird der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber. In der Regel steigt die Erfgahrung mit dem Alter.

Aufgabeninhalte, je mehr Verantwortung der Arbeitnehmer übernehmen kann, desto wertvoller ist er für den Arbeitgeber, z. B. bei besonderens schwierigen Projekten oder auch mit mehr Personalverantwortung, desto höher ist das Gehalt.

Regionale Faktorn sind auch ein wichtiger Punkt, in jedem Bundesland gibt es diferenzen.

Größer der Gesellschaft, der Kanzlei bzw. die internationalität sind nicht zu unterschätzen. In der Regel wird immer bei größeren Unternehmen mehr Gehalt gezahlt. Natürlich spielt die Ertragslage auch eine sehr wichtige Rolle.

Beziehungen innerhalb eines Unternehmens, Gesellschaft sind ein Faktor der unberechnbar ist. Gerade bei Familienbetrieben und kleineren Gesellschaften wird Mitarbeitern (Verwandten) mehr bezahlt.

In Brachen, wo ein Fachkräftemangel herrscht, wird ein höhers Gehalt gezahlt. Auch das Branchenspezifische Fachwissen ist natürlich gefragt.

Leistungen, gute Arbeitsergebnisse und hohe Leistungsbereitschaft bringen bei jeden Gehaltsgespräch Pluspunkte, auch wird ab und an ein Bonus in Betracht gezogen.

 

Wie kann man sein Gehalt steigern?

  1. 1.Weiterqualfizierung: Eine Weiterbildung zahlt sich immer aus. Dies ist der beste Weg, um sein Gehalt zu steigern. Auch das Fachwissen steigt und die Arbeitsplatzsicherheit wird deutlich hörer, man wird auch automatisch eine wichtige Säule innerhalb der Gesellschaft.
  2. 2.Arbeitgeberwechsel: Ein Wechsel des Arbeitgebers bringt nicht immer aber doch sehr häufig ein Gehaltssteigerung mit sich.
  3. 3.Der Umzug in einer andere Region bringt Vorteile mit, Regionen und Orte haben unterschiedliche Gehaltsniveaus.
  4. 4.Eine gute Leistung bringt oft mehr Verantwortung und somit auch mehr Gehalt.
  5. 5.Je nach Branche schwankt das Gehaltsniveau deutlich.

 

Gehälter/ Erfahrungswerte in der Steuerberatung:

Steuerfachangestellter(m/w): 
Einstiegsgehalt: 1.600,- EUR/Mon. –   2.400,- EUR/Mon.

Steuerfachwirt (m/w) & Bilanzbuchhalter (m/w):
Einstiegsgehalt: 2.500,- EUR/Mon. – 3.500,- EUR/Mon.

Assistent Steuerberatung (m/w): 
Einstiegsgehalt: 2.400,- EUR/Mon. – 3.100,- EUR/Mon.

Steuerberater (m/w):
Einstiegsgehalt: 4.500,- EUR/Mon. – 6.000,- EUR/Mon

Diese Durchschnittswerte können regional, branchenabhängig, nach Aufgabenspektrum und durch weitere Faktoren schwanken.

Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie Ihr neues Gehalt oder seien Sie auf die nächste Gehaltsverhandlung gut vorbereitet!

Der Gehaltsrechner ist ein Service von Nettolohn.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.