Meine Kernkompetenz ist das Coaching, das Coaching von Anwälten und Juristen.
Doch was ist eigentlich Coaching und wie funktioniert das, werden Sie sich vielleicht fragen. Ich möchte es zunächst mit einer Negativabgrenzung versuchen: Coaching unterscheidet sich ganz wesentlich vom Training und der Beratung, aber auch vom Mentoring oder Lehren. Coaching heißt nämlich im Gegensatz dazu, nicht objektiv erstrebenswerte Ziele oder Ziele, die andere für erstrebenswert halten, zu verfolgen, sondern Ihre ureigenen Ziele klar zu formulieren und Sie auf Ihrem Weg dorthin zu begleiten, allein oder mit Ihrem gesamten Team.
In regelmäßigen Gesprächen über einen bestimmten Zeitraum, die am Telefon, online oder face to face stattfinden, unterstütze ich Sie mit speziellen, bewährten Techniken und Systemen aus Psychologie und Neurowissenschaft, Quantenphysik und Kommuni-kationswissenschaft, wie z.B. kraftvolle Fragen, gezieltem Spiegeln und konstruktivem Feedbackgeben. Sie können die Coachings individuell vereinbaren, damit diese auf Ihre Bedürfnisse, Zeit- und Finanzbudgets zugeschnitten sind, oder aber eines meiner Produkte wählen.
Mein Coaching wird vor allem in drei Bereichen gebucht:
– Personal Development (Einzel-Direktbeauftragung)
– Human Resources (Einzel-Drittbeauftagung)
– Law Business (Kanzlei- und Teamentwicklung)
Das Coaching erfolgt auf deutsch oder englisch.
Diskret, auf Wunsch anonym und absolut vertraulich.
Über den Autor:
Herzlichst,
Ihre Dr. Geertje Tutschka, ACC
PS: CLP unterstützt als Kooperationspartner und Sponsor den JUVE Award für Nachwuchsförderung und Diversitiy für den besten Arbeitgeber für Juristen in Deutschland.
Mit Training, Coaching und Mentoring unterstützen wir Kanzleien und Juristen bei der beruflichen und unternehmerischen Weiterentwicklung. Finden Sie den für Sie passenden Anwaltscoach oder Juristencoach unter www.coachingforlegals.com.