- „Mein Französisch/Spanisch/Italienisch/Englisch ist grottenschlecht, aber ich soll unser neues Produkt bei Kunden in Frankreich/Spanien/Italien/England präsentieren“.
- „Ich spreche kaum Englisch, habe aber nächsten Monat eine Konferenz in den USA“.
- „Ich möchte mich beruflich verändern und brauche für eine neue Stelle verhandlungssicheres Englisch.
- „Unser Unternehmen wurde verkauft, jetzt ist unsere Unternehmenssprache Englisch“.
- „Ich habe einen neuen Job angefangen und stelle fest, dass mein Englisch nicht für meine Aufgaben ausreicht“.
- „Ich muss mein Englisch dringend verbessern“.
„Wie lange dauert das“?
Fragen die wir immer wieder hören. Fragen die Unsicherheit, sogar Angst, ausdrücken. Fragen für die es viele Aussagen, aber keine „richtige“ Antwort, zu geben scheint.
Wie lange dauert es, eine Sprache zu erlernen? Sie zu beherrschen? Sich kompetent und sicher in ihr auszudrücken? Nuancen zu spüren? Idiomatik zu verstehen und anzuwenden? Wie misst man „verhandlungssicher“ in einer Sprache?
Dieser Artikel wird versuchen, diese Fragen zu beantworten und ein Gefühl für realistische Erwartungshaltungen in Bezug auf den Erwerb von fremdsprachlichen Kompetenzen zu schaffen.
Der GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Eine gute Grundlage zur Messung von Sprachkompetenz ist die weltweit gültige Skala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Mit Hilfe des GER werden Sprachkompetenzen verständlich und transparent dargestellt. Dadurch sind Lernziele klar definierbar und Lernfortschritte messbar und übersichtlich.
Im Rahmen von vier sprachlichen Fertigkeitsbereichen (Hören, Kommunikation, Lesen, Schreiben) definiert der GER ein Raster das sich über sechs international vergleichbare Niveaustufen erstreckt von A1 (Anfänger) bis C2 (fast muttersprachliches Niveau).
Elementar: Kann einfache sprachliche Strukturen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird. Kann die Kernaussage von kurzen, einfachen und klaren Durchsagen und Mitteilungen verstehen. Kann grundlegende Informationen zur Person/Arbeit verstehen.
Selbstständig: Kann die wesentlichen Aspekte von Informationen oder Gesprächen verstehen, wenn in der Standardsprache gesprochen wird. Kann Informationen zum Arbeitsbereich in Besprechungen/Präsentationen im Ganzen verstehen.
Kompetent: Kann Präsentationen/Berichte/Erläuterungen im Detail verstehen. Kann alle Aspekte des Arbeitsbereichs mühelos verstehen. Hat keinerlei Schwierigkeiten, bei normalem Sprachtempo gesprochene Sprache zu verstehen.
Mit Hilfe dieses Rahmens lässt sich sehr gut abschätzen „wie lange es dauert“. Wenn der Ausgangs Sprachlevel sich z.B. im Level A1 befindet und der Ziellevel „kompetent präsentieren“ beinhaltet, ist die erforderliche Stundenanzahl von ca. 600 Stunden anhand des GER ersichtlich.
Was bedeutet „verhandlungssicher“ in diesem Zusammenhang? Das Wort „verhandlungssicher“ ist sehr subjektiv und daher schwer messbar. In der Regel kann man hier jedoch einen Mindestlevel von GER B1 zu Grunde legen.
Besser ist es, die erforderlichen sprachlichen Voraussetzungen anhand der anstehenden Aufgaben zu definieren. Dies resultiert in einem klaren Ziellevel. Wenn der neue Job also komplizierte Präsentationen und knifflige Verhandlungen beinhaltet, dann ist der Ziellevel ein anderer als ein Job der lediglich Routinegespräche erfordert.
Wie lange dauert es also? Der notwendige Zeitraum um eine Fremdsprache zu erlernen hängt vom Ausgangslevel und von der individuellen Zielsetzung ab. Man kann eine Fremdsprache nicht im Handumdrehen, im Schlaf über Nacht oder durch wundersame Eingebung erlernen, hier handelt es sich um einen Prozess, der seine angemessene Zeit benötigt.
Wichtig sind ein klar festgestellter Ausgangslevel und ein klar definierter Ziellevel. Daraus ergibt sich zum Einen der Weg zum Ziellevel, der absolut individuell sein sollte – und auch die Antwort wie lange dieser Weg dauert.
Infos zum GER finden Sie hier: http://www.englisch-nach-mass.de/cef-sprachentrainings.html
Im nächsten Artikel: Fähigkeiten erkennen und fördern: Welche unerkannten Talente schlummern in Ihren Mitarbeitern?
Mehr Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über Sprache und Interkulturelles finden Sie in meinem Blog
Über den Autor:
Englisch nach Maß® GmbH
Patricia Hinsen-Rind
Mottmannstraße 6
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 390343
Fax 02241 / 2511513
info@englisch-nach-mass.de