„Ohne Worte“ – Sprachlos sein… Teil 3: „Wir setzen gute Englischkenntnisse voraus“

Von Patricia Hinsen-Rind

„Wir setzen gute Englischkenntnisse bei unseren Mitarbeitern voraus.  Das berücksichtigen wir bereits bei der Einstellung“.

Diese Aussage hört man häufig von Führungskräften.  Tatsächlich ist das oft jedoch eine Fehleinschätzung mit teuren Konsequenzen. Denn, laut unserer Studie vom Frühjahr 2014 ist diese Annahme in 50% der Fälle falsch!  Die Englischkenntnisse der jeweiligen Mitarbeiter reichen für den Job nicht aus. Daraus ergeben sich Fehlinformationen die in einer „stillen Post“ der unerwünschten Art resultieren.

Wenn von den Mitarbeitern, die Englisch für ihren Job brauchen, nur die Hälfte über annähernd ausreichende Sprachkompetenz verfügt, kann das nur zu Falschinformationen und Missverständnissen führen.  Wenn ein Mitarbeiter sich nicht adäquat am Meeting oder am Gespräch beteiligen kann, sind die Konsequenzen für das Unternehmen (und den Mitarbeiter) auf keinen Fall positiv.

Was können Unternehmen tun?

  1. Ein Umfeld schaffen, das Mitarbeiter fördert und ihnen die Sicherheit gibt, fehlende Kompetenzen einzugestehen und aufzuarbeiten.
  1. Die Anforderungen des Jobs objektiv mit den Kompetenzen des Mitarbeiters abstimmen.  Weniger, „wir setzen voraus“ und mehr „was ist notwendig“.
  1. Den erforderlichen Sprachlevel für die beruflichen Anforderungen definieren (anhand des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  1. Möglichkeiten schaffen, damit Mitarbeiter die notwendigen Kompetenzen erwerben können. Im Fall von Sprachkompetenz:  Wenn der Ist-Level des Mitarbeiters nicht dem Soll-Level entspricht, den Mitarbeiter dementsprechend fördern.

Unternehmen und Führungskräfte sind gefordert, diese Problematik objektiv zu erkennen, deren Tragweite zu beurteilen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Die Studie finden Sie hier

Im nächsten Artikel:  Erfolgreich im „Globalen Spiel„:  Becoming a Global Player

Mehr Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über Sprache und Interkulturelles finden Sie in meinem Blog

Über den Autor:

Englisch nach Maß® GmbH
Patricia Hinsen-Rind

Mottmannstraße 6
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 390343
Fax 02241 / 2511513
info@englisch-nach-mass.de

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.